Die Wahrscheinlichkeit war schon immer gross, dass sich unsere beide Partnerorganisationen treffen werden. Nun ist es so weit: Das Team von ARIS ist zu Gast im Swiss Space Museum
Laser Kommunikation: 2000 mit AO-40 / 2025 mit Psyche
, Lipp Michael
Mit AO-40 demonstrierte AMSAT-DL erstmals Laserkommunikation mit einem Amateurfunksatelliten im Erdorbit – In diesen Tagen schloss ESA eine Kampagne ab, bei welcher sie mit der Sonde Psyche via Laser kommunizierte. Distanz 300 MKm
MO-122 ausgefallen!
, Lipp Michael
Seid über einer Woche ist MO-122 offenbar ausgefallen. AMSAT bittet um Hilfe bei der Sammlung von Telemetriedaten.
ARISS: SSTV Betrieb erklärt
, Lipp Michael
Seit Jahren begeistert ARISS mit SSTV-Events von der Internationalen Raumstation ISS. Nun liegen erstmals genauere Informationen zu den Hintergründen der Bildübertragungen vor – warum es immer zwölf Bilder gibt und weshalb zwischen den Übertragungen jeweils eine zweiminütige Pause eingelegt wird.
ARISS SSTV Oktober 2025
, Lipp Michael
Früher als sonst kündigt ARISS eine SSTV Serie an. Grund dafür: Mögliche Änderung in der Strategie der Aussendung
Funkamateure aufgepasst. NASA sucht Unterstützung
, Lipp Michael
NASA sucht interessierte Freiwillige, um die Artemis II-Mission passiv mitzuverfolgen – eine Einladung, die auch für die Amateurfunkszene, insbesondere AMSAT-DL, grosse Bedeutung hat. Wir beleuchten, wie die deutsche Amateurfunksatellitenvereinigung zur Raumfahrtkommunikation beiträgt und welche Chancen sich daraus ergeben.
Ten-Koh 2: Start angekündigt
, Lipp Michael
Der Amateurfunksatellit Ten-Koh 2 wird voraussichtlich am 21. Oktober 2025 starten. Er ist mit einem 145/435 MHz-Lineartransponder sowie einem CW-Beacon auf 5839 MHz ausgestattet. Der Start erfolgt vom ISS-Versorgungsflug HTV-X.
ARISS: Online Workshop HamTV
, Lipp Michael
Willst Du gerne live DATV Bilder von der ISS Empfangen? ARISS zeigt Dir wie!
OSCAR-10 in Bochum
, Lipp Michael
Das legendäre AMSAT OSCAR-10 Modell ist nach Jahrzehnten im Deutschen Museum nun wieder am AMSAT-DL-Standort in Bochum zu sehen – und damit einem fachkundigen Publikum zugänglich.
Neuer Blog von HB9WDF
, Redaktion AMSAT-HB
Lineartransponder richtig nutzen: Warum zu viele Stationen in der Bandmitte zum Problem werden – und wie geschicktes Operating den Transponder für alle effizienter macht.
Liste der Transceiver mit Satellitenmode
, Lipp Michael
AMSAT-SM führt seit einigen Jahren eine Liste über Transceivern mit Satellitenmode
ARTOB des DARC
, Lipp Michael
Der DARC startet zur 75 Jahr Feier eine ARTOB (Amateur Radio Transmitter on Balloon) Mission
Amateurfunksatelliten in Gefahr
, Lipp Michael
Zwei Amateurfunksatelliten drohen am 24.08. im Orbit zu kollidieren
OSCAR - News August 2025
, Thomas HB9SKA
Das erste deutschsprachige, unabhängige Bulletin über AMSAT und HAM-Space
IC-9700: Firmware 1.5 veröffentlicht
, Lipp Michael
ICOM hat dem Transceiver IC-9700 ein Firmwareupdate verpasst
D2 im Oktober über QO-100
, Lipp Michael
DX-Jäger aufgepasst: Ab Oktober könnte für viele ein neues DXCC Gebiet über QO-100 erreichbar sein.