AST Satellitenkonstellation
, Lipp Michael
-
Die FCC hat der AST-Satellitenkonstellation die Nutzung nahezu des gesamten 70cm-Bandes genehmigt. AMSAT-HB, weitere Verbände und Private reagieren mit einer Stellungnahme und rufen zur Unterstützung auf.
FO-29: Betriebszeiten ab Mitte Juli 2025
, Lipp Michael
-
Die Betriebszeiten von FO-29 für Juli 2025 sind online.
SO-124 (HADES-R): Digital Fahrplan Mai
, Lipp Michael
-
AMSAT-EA hat den Transponder-Fahrplan für Juli 2025 bekannt gegeben
Erste Bilder empfangen
, Lipp Michael
-
Der ARISS SSTV Event 2025 ist erfolgreich gestartet
Zenith Satellite Tracker Online Testen
, Lipp Michael
-
Peter, 2M0SQL, hat seit kurzem eine Landingpage erstellt um den Zenith Sat Tracker Testen zu können
Reminder: ARISS SSTV Juli Event
, Lipp Michael
-
Ab Morgen Montag ist es so weit: Von der Internationalen Raumstation ISS werden demnächst wieder eine Bildserie gesendet
Tevel 2-3 Flotte aktiviert
, Lipp Michael
-
David Greenberg 4X1DG teilte heute 07.07 über AMSAT-BB mit, dass die Teve 2-3 Flotte aktiviert wurde
Umfrage zur HB9RG Trophy
, Lipp Michael
-
Gestalte die Zukunft der HB9RG Trophy aktiv mit und teile deine Meinung zu diesem noch jungen Wettbewerb. Jetzt an der Umfrage teilnehmen!
HB9WDF berichtet über Relay-2
, Redaktion AMSAT-HB
-
Der neuste Blogbeitrag von HB9WDF geht auf ein (interessantes) Sommerlogthema ein
ARISS Kontakt mit AX-4 Crew
, Lipp Michael
-
Nun ist es endlich so weit: Nachdem der Start der AX-4 Mission mehrmals verschoben werden musste, ist die Crew nun sicher bei der ISS angekommen und hat ihre Missionsarbeit aufgenommen. Dazu gehören auch die lang ersehnten ARISS Kontakte
144 MHz - 6 GHz Transverter
, Lipp Michael
-
Ein neuer Transverter mit beeindruckender Bandbreite und Flexibilität sorgt für Aufsehen. Das AMSAT Engineering Team gibt mit dem SDR GEN 2 einen vielversprechenden Einblick in die Zukunft der Satellitenkommunikation.
Fortschritte beim AMSAT Fox-Plus CubeSat-Design
, Lipp Michael
-
AMSAT präsentiert die neuesten Entwicklungen des Fox-Plus-Programms, darunter mechanische Anpassungen, Integration kommerzieller Komponenten und den Weg zur Startbereitschaft.