OSCAR - News Februar 2023
, Thomas HB9SKA
-
Das erste deutschsprachige, unabhängige Bulletin über AMSAT und HAM-Space Neu in Ausg...
SWISS STUDENTS' SATELLITE PREPARES FOR LAUNCH
, Frey Thomas
-
NEIL/ANCHOR: An educational satellite built by Swiss students is being prepared for an important...
OSCAR - News Januar 2023
, Frey Thomas
-
Das erste deutschsprachige, unabhängige Bulletin über AMSAT und HAM-Space Neu in Ausgabe J...
Wir ziehen um
, Lipp Michael, HB9WDF
-
Anlässlich der 1. ordentlichen Generalversammlung haben wir darüber berichtet, dass wir die Vereinswebseite auf Clubdesk im 1. Quartal 2023 umziehen werden.
HB9RG - ein Rufzeichen, das verpflichtet
, Lipp Michael, HB9WDF
-
Per 1.1.2023 hat die AMSAT-HB das Rufzeichen HB9RG vom BAKOM zugeteilt bekommen.
HB9SKA hat nun definitiv das Amt als Kassier übernommen
, Lipp Michael
-
An der 1. ordentlichen GV der AMSAT-HB, hat HB9SKA nun definitiv das Amt des Kassiers übernommen
Electronics4your - mit Unterstützung von HB9IRM, HB9HEO und HB9KOM
, Lipp Michael
-
«Electronics4you» zeigt Jugendlichen die Welt der Elektronik. Anhand konkreter Projekte sollen sie Interesse und Freude an der Technik und deren Anwendungen bekommen.
1. ordentliche GV der AMSAT-HB
, Lipp Michael, HB9WDF
-
Am Samstag 05.11. fand am Flugplatz Birrfeld unsere 1. ordentliche Generalversammlung statt. Wie erwartet, war die Teilnehmerzahl überschaubar. Das hielt aber die Mitglieder nicht davon ab, sich intensiv und konstruktiv an den Diskussionen zu beteiligen.
AMSAT-HB and den Air&Space Days Luzern
, Lipp Michael, HB9WDF
-
Vom 14.10. bis 16.10 findet im Verkehrshaus Luzern die jährlichen Air and Space Days statt. Im Rahmen der Aktivitäten von HB9O der USKA, wird auch die AMSAT-HB dieses Jahr zum ersten Mal an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Erfolgreicher Praxistag bei der USKA Sektion Thun HB9T
, Lipp Michael, HB9WDF
-
Nach dem Vortrag unseres Präsidenten in Thun, folgte nun der zweite Teil der Vortragsreihe bei der USKA Sektion Thun.
ARTEMIS-I: Die Funkamateure verfolgen die Mission gleich doppelt
, Lipp Michael, HB9WDF
-
ARTEMIS-1 auf der Startrampe. Das Ziel , der Mond in Sichtweite. Credits: www.nasa.gov Nun will es die NASA wieder wissen: Nach 50 Jahren geht es wieder zum Mond. Diese Aussage ist allerdings nicht ganz richtig. Mit Blick auf bemannte Missionen, trifft es in etwa zu (ARTEMIS-I hat nur Dummy-Astronauten an Bord). In den vergangenen Jahrzehnten ist die NASA schon mehrfach mit Sonden zum Mond geflogen.
Isabelle Payne sorgt bei BBC und CNN für Aufmerksamkeit
, Lipp Michael
-
Isabelle Payne, 8 Jahre jung, hat wohl das QSO ihres Lebens bereits erleben dürfen: Mit Astronaut Kjell Lindgren auf der Raumstation ISS.